neubau einfamilienhaus, ostküste mallorca
in erster küstenlinie, an einem der landschaftlich eindrucksvollsten abschnitte der ostküste mallorcas, liegt dieses außergewöhnliche wohnhaus – ein privates familiendomizil, das auf einer länge von über 52 metern parallel zur küstenlinie errichtet wurde. mit sieben schlafzimmern, neun bädern, einem eigenen fitnessbereich, spa, sauna, swimming-pool und einem open-air-kino erfüllt es höchste anforderungen an komfort, funktion und atmosphäre. jedes einzelne schlafzimmer öffnet sich mit ungestörtem blick zum meer – eine horizontale komposition der ruhe, lichtdurchflutet und bewusst zurückgenommen in ihrer gestalterischen sprache.
die gebäudetypologie folgt einer klassischen, klaren gliederung. im erdgeschoss befinden sich küche und essbereich im rechten flügel, erschlossen über eine zentrale, großzügige halle mit doppelgeschossiger raumhöhe. links schließt sich der offene wohnbereich an, der durch gezielte durchblicke und raumhöhenwechsel weite schafft, ohne sich vom außenraum abzugrenzen. im obergeschoss sind die schlafräume entlang eines laubengangartigen flurs organisiert, der als verbindendes element zwischen den privaten rückzugsorten dient.
besonderes augenmerk lag auf dem gästehaus: als eigenständiges baukörpervolumen konzipiert, zweigeschossig und über einen schmalen, schwebend wirkenden steg angebunden, erlaubt es eine flexible nutzung – mit räumlicher distanz, aber in inhaltlicher einbindung in das ensemble.
der bauherr wünschte sich ein haus, das nicht nur raum bietet, sondern zustand erzeugt: ruhe. transparenz. weite.
das ziel war kein prestigeobjekt, sondern ein ort, an dem man aufatmen kann. ein gebäude, das licht und luft respektiert, das sich an den wechsel der jahreszeiten anpasst, das das raumklima nicht künstlich kontrolliert, sondern durch architektonische mittel intelligent reagiert.
in enger zusammenarbeit mit der bauherrin – kenntnisreich, engagiert, präsent in allen phasen – und einem engen familienmitglied als projektbegleiter entstand ein haus, das gemeinschaftlich entwickelt wurde. funktional differenziert, atmosphärisch dicht, gestalterisch reduziert, aber nie unterkühlt. statt lauter gesten lag der fokus auf ausgewogenen proportionen, authentischen materialien und einer architektur, die sowohl repräsentiert als auch schützt.
außenraum als erweiterung des innenlebens
die rund 3.200 m² großen außenanlagen wurden so konzipiert, dass sie den innenräumen nicht nur vorgelagert sind, sondern sich in deren funktionale struktur integrieren. über 1.300 m² terrassenfläche bilden eine abfolge von offenen räumen: lounge-pavillon, whirlpool, chill-out-zonen, sommerküche, porche, sitzstufen, pflanzbeete. durch differenzierte höhenniveaus und sorgfältige materialwahl entsteht eine landschaft, die das gebäude nicht nur rahmt, sondern ihm raum gibt.
der swimming-pool ist meerseitig vorgelagert und in die topografie eingebettet. seine ausrichtung folgt bewusst dem verlauf der küstenlinie. ergänzend dazu wurden ein open-air-kino und eine boule-bahn integriert, eingebettet in modellierte rasenflächen. bei der bepflanzung wurde überwiegend auf autochthone flora gesetzt – widerstandsfähig, pflegeleicht, aber sinnlich wirksam. das landschaftsbild wirkt bewusst ungekünstelt und zugleich kontrolliert gestaltet.
architektur als kulisse – ästhetik mit strahlkraft
dieses haus ist nicht nur wohnraum – es ist auch bühne. durch seine exponierte lage, die klare linienführung, die weiten sichtachsen und das reduzierte interieur eignet es sich hervorragend für visuelle inszenierungen. so wurde das gebäude mehrfach für werbe- und filmproduktionen genutzt, unter anderem für glam girls – hinreißend verdorben und als motiv für eine kampagne der marke rolls royce zur präsentation des ghost series ii.
solche produktionen zeigen, wie architektur zur marke werden kann – nicht durch spektakel, sondern durch präzise gestaltung, starke bilder und atmosphärische tiefe. das anwesen bietet visuelle glaubwürdigkeit und emotionale resonanz – eine seltene kombination, die es für internationale luxusmarken und produktionen interessant macht.
nachhaltigkeit, energie und autonomie
besonderer wert wurde auf energieeffizienz und zukunftsfähigkeit gelegt. die gesamte dachfläche des hauses ist mit 150 photovoltaik-paneelen ausgestattet, die eine signifikante stromautarkie ermöglichen. damit kann ein großer teil des energiebedarfs – insbesondere für beleuchtung, haustechnik und warmwasserbereitung – ganzjährig gedeckt werden. die speichertechnologie erlaubt eine flexible nutzung der erzeugten energie auch bei geringer sonneneinstrahlung.
diese integration macht das gebäude weitgehend unabhängig von externen versorgern und reduziert die betriebskosten nachhaltig. gleichzeitig ist die solaranlage vollständig in die architektonische gesamtgestaltung eingebunden und bleibt von außen nahezu unsichtbar.
material und system: rationale konstruktion
die konstruktive basis bildet eine stahl-skelettstruktur mit teilunterkellerung. die geschossdecken wurden in stahlbeton ausgeführt, während die außenwände aus doppelschaligem mauerwerk mit integrierter wärmedämmung bestehen. diese bauweise kombiniert schnelle errichtung mit hoher flexibilität in der grundrissgestaltung und nachhaltigen betriebskosten.
trotz großflächiger südfassaden mit bodentiefen verglasungen wurde bewusst auf klassische klimatisierungssysteme verzichtet. durch gezielte verschattung, natürliche querlüftung und thermische massen bleibt das gebäude im sommer angenehm temperiert – ganz im sinne eines natürlichen raumklimas. im winter sorgt die optimierte gebäudehülle für geringen energiebedarf.
regional verwurzelt – international gedacht
die realisierung erfolgte in enger zusammenarbeit mit einem mallorquinischen bauunternehmen aus der unmittelbaren nachbarschaft des grundstücks. dies ermöglichte nicht nur eine exakte abstimmung in allen bauphasen, sondern auch die nutzung lokaler materialien und handwerklicher fertigkeiten. ergänzt wurde das team durch internationale fachplaner und spezialisten – eine kooperation auf augenhöhe, deren qualität im gesamtergebnis spürbar ist.
fazit
dieses projekt steht beispielhaft für eine architektur, die auf den ort hört, auf die wünsche ihrer nutzer eingeht und eine klare haltung vertritt – in material, raum und atmosphäre. es ist ein haus, das nicht laut ist, aber eine starke wirkung entfaltet.
ein ort für familie und freunde. ein ort zum bleiben. ein ort, der auch aus sicht der kamera funktioniert – weil er ehrlich ist.
filmreif. hollywood can’t be wrong: glam girls – hinreissend verdorben
rolls royce can’t be wrong either. find more under: Rolls Royce Ghost Series II
projekt: 0812
grösse: 1.403 m2 (bkf, gebäude), 3.223 m2 (aussenanlagen)
grundfläche: 1.765,55 m2 (inkl. terrassen)
kunde: vertraulich
ort: südostküste bei cala d’or, mallorca
typ: neubau einfamilienhaus
team (gebäude): jle (lph 01, 02, 03-09), richter (lph 02)
team (innenarchitektur): jle
team (aussenanlagen): jle
verantwortliche architekten: jle