jle Logo

2306

neubau einfamilienhaus, son puig palma de mallorca

Das Projekt 2306 in Son Puig, Palma steht für nachhaltige Architektur auf Mallorca – Klimaneutrales Bauen mit innovativer Materialität

Unsere Architektur vereint mediterrane Leichtigkeit mit modernster Holzbauweise und nachhaltiger Planung. Eingebettet in die tropische Vegetation Mallorcas, entsteht eine innerstädtische Oase, die Innen- und Außenräume nahtlos miteinander verschmelzen lässt. Durch den Einsatz von Cross Laminated Timber (CLT) und der einzigartigen Fetdeterra-Fassade entsteht ein hochfunktionales, klimaneutrales Wohnkonzept, das sowohl gestalterisch als auch ökologisch neue Maßstäbe setzt.

 

Was uns wichtig ist:

Materialität & Nachhaltigkeit
Nachhaltiges Bauen beginnt bei der Materialwahl. Auf Mallorca, wo klimatische Bedingungen wie hohe Sonneneinstrahlung und salzhaltige Luft besondere Anforderungen an Baustoffe stellen, setzen wir auf Cross Laminated Timber (CLT). Dieses massive Brettsperrholz überzeugt durch hervorragende Tragfähigkeit, Langlebigkeit und eine optimale Energiebilanz. CLT reguliert die Luftfeuchtigkeit, bietet ein gesundes Raumklima und sorgt für eine behagliche Atmosphäre – ideal für die mediterrane Lebensweise.

Die Fetdeterra-Fassade verleiht dem Gebäude eine unverwechselbare Ästhetik und schützt es zugleich vor Witterungseinflüssen. Diese innovative Fassadentechnologie kombiniert natürliche Holzoberflächen mit einer robusten Schutzschicht, die UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen trotzt. Das Ergebnis ist eine langlebige, pflegeleichte Außenhülle mit exzellenter Wärmedämmung.

Offene Bauweise & Klimakonzept
Das architektonische Konzept basiert auf einer offenen Bauweise, die Innen- und Außenräume miteinander verschmelzen lässt. Großzügige Glasflächen, verschiebbare Elemente und überdachte Übergänge schaffen eine fließende Verbindung zwischen Wohnbereich, Poollandschaft und tropischem Garten.

Eine zentrale Rolle spielt für das Einfamilienhaus der passive Sonnenschutz: Pergolas, auskragende Dächer und Lamellensysteme sorgen für natürlichen Schatten und reduzieren die Überhitzung der Räume. Strategisch platzierte Öffnungen ermöglichen eine optimale Querlüftung, wodurch das Gebäude auch in heißen Sommermonaten angenehm temperiert bleibt. So entsteht ein energieeffizientes Wohnkonzept, das auf mechanische Kühlung weitgehend verzichtet und das mallorquinische Klima optimal nutzt.

Integration von Pool & tropischer Gartenlandschaft
Ein wesentliches Element des Entwurfs ist die harmonische Eingliederung von Wasser und Vegetation. Der Pool ist nicht nur ein gestalterisches Highlight, sondern dient auch der Mikroklimatisierung, indem er durch Verdunstungskälte das umgebende Klima reguliert. Natürliche Materialien wie Stein und Holz in Kombination mit Wasserflächen erzeugen eine beruhigende Atmosphäre und verstärken den Erholungswert der Immobilie.

Der tropische Garten, angelegt mit heimischen und klimaresistenten Pflanzen, bildet eine grüne Oase mitten in der Stadt. Palmen, mediterrane Gräser und Schatten spendende Bäume schaffen einen geschützten Rückzugsort, der sowohl Privatsphäre als auch ein naturnahes Lebensgefühl bietet. Regenwassersammelsysteme und eine effiziente Tröpfchenbewässerung sorgen für eine nachhaltige Pflege der Vegetation.

Individuelle Architektur & maßgeschneiderte Konzepte
Jedes unserer Projekte ist ein Unikat, das auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zugeschnitten ist. Unsere Architektur zeichnet sich durch maßgeschneiderte Konzepte aus, die Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit vereinen. Von der ersten Skizze bis zur finalen Umsetzung entsteht ein Wohnraum, der sich perfekt in das mallorquinische Stadt- und oder Landschaftsbild einfügt und höchste gestalterische Qualität garantiert.

Wertschöpfung & Alleinstellungsmerkmale
Durch die konsequente Nutzung innovativer Materialien, nachhaltiger Bauweisen und intelligenter Energiekonzepte schaffen wir Gebäude mit langfristigem Mehrwert. Unsere Architektur ist nicht nur ökologisch und energieeffizient, sondern steigert auch den wirtschaftlichen Wert der Immobilie. Die Kombination aus moderner Holzbauweise, offener Architektur und exklusivem Design verleiht unseren Projekten ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal. So entstehen zeitlose Wohnkonzepte, die sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugen.

Klimaneutral & energieeffizient
Die Gebäudehülle ist hochgedämmt und optimiert für ein minimales Energieprofil. Neben der natürlichen Klimaregulierung durch Holz, Wasser und Verschattungssysteme werden erneuerbare Energien aktiv in das Konzept integriert. Photovoltaik-Module auf den Dachflächen sorgen für eine autarke Energieversorgung, während eine moderne Regenwasseraufbereitung den Wasserverbrauch reduziert.

Die bewusste Ausrichtung des Gebäudes maximiert den Tageslichteinfall, reduziert künstliche Beleuchtung und verbessert die Energiebilanz. Diese Kombination aus intelligenter Architektur und nachhaltiger Technik macht das Projekt zu einem Vorreiter klimaneutralen Bauens auf Mallorca.

Fazit
Unsere Architektur verbindet das Beste aus mediterranem Wohngefühl, innovativer Holzbauweise und nachhaltiger Technologie. Durch eine offene Bauweise, die den Innenraum mit der umgebenden Natur verschmelzen lässt, entsteht eine innerstädtische Oase, die höchsten Wohnkomfort bietet. Der Einsatz von CLT, die Fetdeterra-Fassade, natürliche Beschattungssysteme und erneuerbare Energien machen dieses Projekt zu einem wegweisenden Beispiel für klimaneutrales, zeitgenössisches Bauen auf Mallorca. Durch individuelle Planung, maßgeschneiderte Architektur und nachhaltige Wertschöpfung setzen wir neue Maßstäbe in der modernen Baukultur.

 

projekt: 2306
grösse: 532 (bkf, gebäude, pool), 430 m2 (aussenanlagen)
grundfläche: vertraulich (inkl. terrassen)
kunde: vertraulich
ort: son puig, palma, mallorca
typ: neubau einfamilienhaus swimming pool
team (gebäude): jle
team (innenarchitektur): jle
team (aussenanlagen): jle
verantwortliche architekten: jle